Naturbaustoffe

Naturbaustoff Mauersand
Sand, Kies und Mutterboden sind natürlich vorkommende, nachwachsende Rohstoffe. Sand hat je nach Beschaffenheit eine Korngröße von 0,063 bis 2 mm; höhere Korngrößen von 2 bis 63 mm werden als Kies bezeichnet und weisen im Gegensatz zum Schotter ein rundes Korn auf.
Mauersand / Füllsand
Mauersand (auch Füll- oder Putzsand genannt) ist ungewaschener Natursand mit einer Körnung von bis zu 4 mm, hoher Bindigkeit und Anteilen von Ton und Lehm. Er wird als Zuschlag für Beton und Mörtel sowie zum Auffüllen von Gelände verwendet.
Füllkies / Grubenkies
Füllkies ist unaufbereiteter Rohkies, der auch größere Korngrößen enthält. Auch als Grubenkies bezeichnet, wird er zum Verfüllen von Arbeitsräumen, großen Löchern und Baugruben sowie als Gründungsmaterial beim Hausbau eingesetzt.
Mutterboden
Die oberste Schicht des Abraums wird als Mutter- oder Oberboden bezeichnet. Diese humushaltige, fruchtbare Schicht ist eine wichtige Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen und daher als natürliche Ressource gesetzlich geschützt. Da der Mutterboden als Tragwerk für Wege und Bauwerke ungeeignet ist, wird er vor der Baumaßnahme abgetragen, durch Siebung stein- und wurzelfrei aufbereitet und bis zur Gestaltung der Gartenanlagen zwischengelagert.